Ihre Vorteile bei FTI.at
- mehr als 30 Jahre Erfahrung
- Best-Preis-Garantie
- tagesaktuelle Preise
Natur und Kultur liegen in Norwegen dicht beisammen und laden dazu ein, einen Urlaub der Superlative zu verbringen – ob zum Baden, zum Wandern oder Skifahren. Dank des Golfstromes ist das Klima gemäßigt, auch wenn Alaska auf dem gleichen Breitengrad liegt. Aus diesem Grund belaufen sich die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Juli um 16°C – allerdings nicht im hohen Norden, denn dort werden in der Regel 13°C erreicht. Am meisten regnet es übrigens in Bergen an der Südwestküste.
Zwischen Mitte Juni und Mitte August ist die Hauptreisezeit, weil sowohl Norwegen als auch die meisten europäischen Länder Schulferien haben. So liegt es auf der Hand, dass während dieser Zeit die öffentlichen Verkehrsmittel häufiger fahren und viele Sehenswürdigkeiten länger geöffnet sind. Auch bieten die Hotels meist günstigere Tarife. Je nach Urlaubsregion sind die Temperaturen sehr unterschiedlich. In Oslo werden 20°C bis 23°C erreicht, in Trondheim jedoch nur zwischen 15°C und 18°C, in Hammerfest dagegen in der Regel zwischen 12°C und 16°C. Allerdings können auch bis zu 30°C erreicht werden.
Wenn die Natur erwacht und wildwachsende Gräser, Obstbäume und Blumen die Landschaften in üppige Blütenfelder tauchen ist Norwegen ein besonderes Erlebnis. Wanderer sollten allerdings bedenken, dass viele Wege und Hütten erst Ende Juni oder Anfang Juli geöffnet werden und manche Bergstraßen erst im Juni befahrbar sind. Im Mai werden in Oslo Temperaturen von etwa 17°C und im September von 16°C erreicht. In Trondheim ist es im September schon deutlich kühler mit etwa 13°C und in Hammerfest werden im Mai etwa 8°C und im September 10°C erreicht.
Wer sich die Mitternachtssonne nicht entgehen lassen will, sollte sich am Nordkap vom 13. Juni bis zum 29. Juli aufhalten.
In den Wintermonaten herrscht in den Hochlagen ein arktisches Klima und es kann zu Extremtemperaturen von minus 30°C kommen. Passionierte Skifahrer kommen jetzt voll auf ihre Kosten. Zum Reisen jedoch ist diese Zeit wenig einladend, denn die meisten Hotels und Campingplätze sind geschlossen und touristische Attraktionen haben, wenn überhaupt, nur sehr eingeschränkte Öffnungszeiten.
MONAT | ABS. MAX. | ABS. MIN. | Ø MAX. | Ø MIN. | RELATIVE- FEUCHTE | NIEDERSCHLAG | TAGE MIT ND:> 1MM | SONNENSCHEIN- DAUER |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
JANUAR | 11°C | -26°C | -2°C | -7°C | 84% | 49,00 mm | 10 | 1.3 h |
FEBRUAR | 14°C | -25°C | -1°C | -7°C | 80% | 36,00 mm | 7 | 2.7 h |
MÄRZ | 17°C | -21°C | 4°C | -4°C | 73% | 46,00 mm | 9 | 4.1 h |
APRIL | 22°C | -15°C | 10°C | 1°C | 70% | 42,00 mm | 7 | 5.9 h |
MAI | 28°C | -3°C | 16°C | 6°C | 67% | 52,00 mm | 8 | 7.1 h |
JUNI | 34°C | 1°C | 20°C | 10°C | 67% | 65,00 mm | 10 | 8.3 h |
JULI | 33°C | 4°C | 22°C | 13°C | 71% | 84,00 mm | 11 | 7.9 h |
AUGUST | 31°C | 4°C | 21°C | 12°C | 77% | 90,00 mm | 10 | 7 h |
SEPTEMBER | 26°C | -3°C | 16°C | 8°C | 81% | 90,00 mm | 11 | 4.8 h |
OKTOBER | 21°C | -8°C | 9°C | 3°C | 84% | 84,00 mm | 11 | 2.8 h |
NOVEMBER | 12°C | -16°C | 3°C | -1°C | 86% | 75,00 mm | 10 | 1.7 h |
DEZEMBER | 12°C | -21°C | 0°C | -4°C | 86% | 56,00 mm | 9 | 1.1 h |
JAHR | 34°C | -26°C | 10°C | 2°C | 77% | 769,00 mm | 113 | 4.6 h |