Service Hotline täglich von 8-23 Uhr

In Schweden herrscht allgemein ein feuchtes und für die geographische Lage unerwartet mildes Klima mit Ausnahme der äußersten nördlichen Regionen. Auch sind die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter in weiten Teilen des Landes vergleichsweise gering, wohingegen die Lichtverhältnisse stark variieren und von vielen Stunden Tageslicht im Sommer bis zu extrem langen Nächten im Winter reichen. In den Regionen hinter dem 66. Breitengrad lässt sich das Phänomen des Mittsommers bzw. Mittwinters beobachten.
Hinsichtlich der Wetterbedingungen lassen sich aber auch regionale Unterschiede zwischen dem Norden, der Mitte und dem Süden Schwedens feststellen. Während die kurzen Winter in Südschweden relativ mild und die langen Sommer mäßig warm sind, sind in Mittelschweden die Sommer deutlich kürzer und die Winter sowohl länger als auch wesentlich kälter. Im Norden Schwedens ist der Winter erwartungsgemäß kalt und lang, die Sommer jedoch überraschend warm mit deutlich höheren Temperaturen.
Zu jeder Jahreszeit lässt sich in Schweden ein Traumurlaub verbringen. Im Sommer erwarten den Urlauber zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradtouren, Wanderungen, Golf oder Kanufahrten in der herrlichen Natur. Auch für Angler haben die fischreichen Gewässer Schwedens und die Ostsee einiges zu bieten, die selbst im Hochsommer noch relativ kalt sind. Die beste Reisezeit für alle sommerlichen Freizeitaktivitäten liegt zwischen Mai bis Ende September, doch muss ab August bereits mit Niederschlägen gerechnet werden.
Die mitunter sehr langen Winter in einigen Regionen Schwedens schaffen dagegen optimale Bedingungen für alle Wintersportfans. So beginnt die Skisaison in den Regionen nördlich des Polarkreises meist schon Anfang Oktober nach dem ersten Schneefall und endet oft erst im Juli. Dort kann der Wintersportler auch unter der Mitternachtssonne die Piste hinunterfahren und dabei das unglaubliche Naturschauspiel genießen. Ein wirklich unvergessliches Erlebnis. In den anderen Skigebieten endet die Saison je nach geographischer Lage zwischen Ende Februar und Juni.
MONAT | ABS. MAX. | ABS. MIN. | Ø MAX. | Ø MIN. | RELATIVE- FEUCHTE | NIEDERSCHLAG | TAGE MIT ND:> 1MM | SONNENSCHEIN- DAUER |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
JANUAR | 11°C | -29°C | -1°C | -5°C | 87% | 39,00 mm | 10 | 1.3 h |
FEBRUAR | 13°C | -28°C | -1°C | -6°C | 86% | 27,00 mm | 6 | 2.4 h |
MÄRZ | 18°C | -22°C | 2°C | -4°C | 80% | 26,00 mm | 7 | 4.9 h |
APRIL | 23°C | -12°C | 8°C | 1°C | 73% | 30,00 mm | 7 | 6.5 h |
MAI | 28°C | -5°C | 15°C | 6°C | 64% | 30,00 mm | 6 | 8.8 h |
JUNI | 32°C | 0°C | 19°C | 10°C | 66% | 45,00 mm | 8 | 10.2 h |
JULI | 35°C | 3°C | 22°C | 14°C | 71% | 72,00 mm | 10 | 8.9 h |
AUGUST | 35°C | 3°C | 20°C | 13°C | 78% | 66,00 mm | 8 | 7.6 h |
SEPTEMBER | 28°C | -4°C | 15°C | 9°C | 81% | 55,00 mm | 10 | 5.4 h |
OKTOBER | 21°C | -9°C | 9°C | 5°C | 85% | 50,00 mm | 9 | 3.1 h |
NOVEMBER | 14°C | -18°C | 5°C | 1°C | 88% | 53,00 mm | 11 | 1.6 h |
DEZEMBER | 12°C | -25°C | 2°C | -2°C | 89% | 46,00 mm | 10 | 1 h |
JAHR | 35°C | -29°C | 10°C | 4°C | 79% | 539,00 mm | 103 | 5.1 h |